top of page

Datenschutzerklärung

Stand: 2. Juli 2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns besonders wichtig. Deshalb verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie verständlich und barrierefrei über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Website.

 

1. Allgemeine Hinweise

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können – z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Nachricht.

 

2. Kontaktaufnahme

Wenn Sie über das Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten.

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung dieser Daten jederzeit widerrufen – dazu genügt eine kurze Nachricht an uns.

 

3. Datenverarbeitung über unsere Website

Unsere Website wird mit dem Website-Baukasten WIX.com betrieben. Anbieter ist:
Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel.

Israel ist ein von der EU anerkannter Drittstaat mit angemessenem Datenschutzniveau (Art. 45 DSGVO).

Beim Besuch unserer Website können automatisch technische Daten erfasst werden, zum Beispiel:

  • Ihre IP-Adresse

  • Gerätetyp und Betriebssystem

  • Browsertyp und Version

  • Zugriffszeit und aufgerufene Seiten

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und Fehleranalyse der Website.
Es erfolgt keine persönliche Auswertung.

 

4. Cookies

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die Funktion der Seite sicherzustellen (z. B. zur Formularübermittlung).

Sobald weitere Dienste wie Webanalyse, Social Media oder Marketing-Cookies integriert werden, informieren wir Sie darüber gesondert und holen Ihre Zustimmung ein.

 

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung, wenn Daten nicht korrekt sind

  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine rechtlichen Pflichten dagegen sprechen

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung

  • Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.

 

6. Einwilligung beim Kontaktformular

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden.

Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden – z. B. per E-Mail oder über das Kontaktformular.

 

7. Kontakt für Datenschutz-Anliegen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular auf dieser Website.

Alternativ erreichen Sie uns auch direkt per E-Mail (Adresse siehe Impressum).

 

8. Hinweis zur Barrierefreiheit

Diese Datenschutzerklärung wurde so verfasst, dass sie möglichst leicht verständlich ist und auch von Screenreadern gut erfasst werden kann.

Wenn Sie Unterstützung beim Verstehen oder Vorlesen benötigen, schreiben Sie uns – wir helfen gerne weiter.

bottom of page